Übung 2 SS 2007 Erstellen und bearbeiten eines Mini GIS:
Die Kartengrundlage vor der Bearbeitung:



Die Schnittmenge:

Die Ausschlussmenge:

Das leere Raster 10 x 10:

Das Raster mit Farbe und Nummern für die unterschiedlichen Nutzungen bereit für die statistische Auswertung:

Das unkompriemierte Raster GIS mit der Häufigkeit der auftretenden Nutzungen 1, 2,3 und 4:

Das vorher unkomprimierte Raster wurde hier kompriemiert und ist somit einfacher zu verarbeiten:

Die Frabattribute des Raster GIS ausgewertet:
Die Bundesstaaten Wyoming und Colorado wurden in ein Vektor GIS eingeteilt und bearbeitet.
Die Aufgabe war dieses Vektor GIS zu bearbeiten, die einzelnen Arbeitsschritte sind aufgeführt:

Hierarchisches Datenbankmodell eines Vektor GIS:

netzwerkartiges Datenbankmodell eines Vektor GIS:

Punkttabelle eines Vektor GIS:

Linientabelle eines Vektor GIS:

Polygontabelle eines Vektor GIS:
